Das Seniorenessen findet jeden dritten Mittwoch im Monat im Kifperhaus Hinterkappelen statt. Die genauen Daten werden in jeder Ausgabe des „reformiert.“ publiziert. Eingeladen sind Frauen und Männer im AHV-Alter.
An- und Abmeldungen bei Pro Senectute Bern-Mitteland, 031 359 03 03 oder info(at)pro-senectute-regionbern.ch
Umfassende Informationen zur Pro Senectute Region Bern finden Siehier.
Suchen Sie eine Übersicht zu regionalen Unterstützungsangeboten und Aktivitäten?
Dann besuchen Sie die Infoplattform www.regionale-fachstelle-alter.ch.
Über uns
1990 gründete Rolf Brun, Sozialarbeiter der Kirchgemeinde Wohlen, mit Paul Loeliger und ein paar gleichgesinnten Senioren die Seniorenmännergruppe der Gemeinde Wohlen mit dem Ziel, den Senioren Möglichkeiten für soziale Kontakte mit anderen Senioren oder für kulturelle und gesellschaftliche Anlässe zu schaffen.
Die Seniorenmännergruppe der Gemeinde Wohlen ist eine politisch und konfessionell unabhängige Gruppe ohne Vereinsstatuten. Sie finanziert sich durch freiwillige Beiträge der Senioren und Spenden. Die Einnahmen ermöglichen es, den Senioren kostengünstige Anlässe anzubieten.
An den monatlich stattfindenden Anlässen können alle Senioren der Gemeinde Wohlen bei Bern ohne Verpflichtung dabei sein. Sie finden in der Regel am zweiten Donnerstag oder Freitag des Monats statt. Die Anlässe werden durch persönliche Einladungen, im «reformiert.» und auf der Homepages der Seniorenmännergruppe ausgeschrieben.
Die Gestaltung des Jahresprogramms obliegt dem Bistroteam, das in Freiwilligenarbeit die Anlässe plant und durchführt.
Das Bistroteam setzt sich zusammen aus den Senioren:
Das Bistroteam freut sich auf deine Kontaktnahme: info(at)smg-wohlenbe.ch
Haben Sie Lust in einer Gruppe zu wandern, neue Kontakte zu knüpfen, angeregte Gespräche zu führen, unbekannte und bekannte Wege in der Umgebung zu erkunden?
Wenn ja, gibt es ab März bis November ein passendes Angebot in unserer Kirchgemeinde! Die Wanderungen werden jeweils im reformiert. und auf unserer Homepage aufgeschaltet.
Den bisherigen Teilnehmerinnen wird das jeweilige Tagesprogramm mit Anmeldetalon ca. 3 Wochen vor der Wanderung per Post oder Mail zugestellt. Neu Interessierte können es in unserem Sekretariat (031 901 02 12 - info(at)kg-wohlenbe.ch) beziehen oder auf der Homepage einsehen.
Wanderungen 2025
7. Juli --> verschoben auf 14. Juli
mit Kathrin Luder
16. September
mit Liselotte Meyer
16. Oktober
mit Max Mollet
4. November
mit Anja van Weert
Zu diesem Ausflug sind alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Wohlen herzlich eingeladen. Er findet jährlich statt.
Die detaillierte Ausschreibung erfolgt einige Monate vorher im "reformiert." Sobald das Programm vorliegt, finden Sie es auch hier.
Diese begleiteten Ferien bieten unseren Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, sich während einer Woche an einem schönen Ferienort zu erholen.
Seniorenferien 2026
Montag, 15. Juni bis Montag, 22. Juni 2026 in Visp/Wallis
Unterkunft im Bildungshaus St. Jodern - unweit des Spitals Visp
Seniorenferien 2025 in Wildhaus/Toggenburg
Seniorenwoche im Toggenburg vom 22. – 29. Juni 2025
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren
Und wieder einmal geht eine Seniorenwoche der Kirchgemeinde Wohlen zu Ende.
Dieses Jahr fand sie statt in dem landschaftlich lieblichen Toggenburger Gelände.
Das Wochenprogramm war gespickt mit vielen Variationen.
Man konnte sich anstrengen oder auch schonen.
Diverse Seilbahnfahrten bis in grosse Höhen,
verliefen ruhig und ohne nennenswerte Windböen.
Der Ausblick auf die Bergkette im 360 Grad Rundum-Blick,
war bei herrlichem Wetter sicherlich ein Glück.
Den Titlis kennt ja jeder, die 7 Churfirsten hingegen nur wenige;
So erwähn‘ ich von den vielen Ereignissen auch nur einige.
Geburtstagsapéro an der Autobahnraststätte
Baumwipfelpfad in grosser Höhe mit Weitblick
Zwinglihaus mit historischem Rückblick und Besichtigung
Badesee mit Pizzaverpflegung und starkem Gewitter
Klangweg mit diversen Tonträgern zum selber Probieren
Klanghaus mit „Schlafgelegenheit“
Fahrt auf Chäserrugg (2262 m) mit Blick auf den Walensee
Endlich der gesuchte Picknickplatz im Schatten
Tagesrückblick mit Musik, Gesang und Highlights des Tages
Fahrt ins Blaue nach Liechtenstein über Vaduz nach Malbun
Vorführung von Greifvögeln einer Falknerei und anschliessend Kaiserschmarren
Wanderung nach Laui (1068 m) zu einem Picknickplatz am Bach
Und dann zu einem Wasserfall nach Unterwasser
Konzertbesuch in Alt St. Johann mit Toggenburger Jodlern
Werdenberg: Museums- und Schlossbesichtigung
Und zum Abschluss gab es noch Bingo resp. Lotto
Das alles und vieles Mehr wurde uns geboten vom Leitungsgremium.
Sie waren stets um uns besorgt. Das war nicht einfach Klasse, sondern Premium.
Karolina, Monika, Christoph und Henne sind ein hervorragendes Team.
Sie ergänzen sich ausgezeichnet und wirken wie in einem Dream.
Wir hoffen es gibt eine Seniorenwoche auch im nächsten Jahr.
Das verursacht viel zusätzliche Arbeit, das ist uns allen klar.
So danken wir jetzt und im Voraus nicht mit einem Blumenstrauss;
Sondern mit der uns im Bus gebotenen Möglichkeit: mit einem donnernden Applaus.
On route: 29.06.2025: Jürgen Mewes
An einem Nachmittag im Dezember feiern wir im Kipferhaus Hinterkappelen zusammen Weihnachten. Anschliessend an die Feier sind alle zu einem Imbiss eingeladen.
Bitte melden Sie sich in unserem Sekretariat an: 031 901 02 12 (Mo, Di, Do; 14.00 – 17.00 Uhr); info@kg-wohlenbe.ch
Das genaue Datum erfahren Sie jeweils unter "Veranstaltungen" und in der Dezember-Ausgabe des "reformiert.".
Sekretariat Kipferhaus
Dorfstrasse 9
CH-3032 Hinterkappelen
031 901 02 12
(Mo, Di & Do, 8.45 - 11.45 Uhr)
Schalteröffnungszeiten
Dienstag 8.45-11.45 Uhr
IBAN CH50 0900 0000 3002 5304 6
Bei Trauerfällen, für die Organisation
einer Beerdigung und für seelsorgerliche
Begleitung, stehen wir Ihnen jederzeit zur
Verfügung unter:
Telefon 079 283 00 11
(nur Anrufe, keine Textmitteilungen möglich)
Sekretariat Kipferhaus, Dorfstrasse 9, CH-3032 Hinterkappelen
031 901 02 12 (Mo, Di & Do, 14 - 17 Uhr)
info@kg-wohlenbe.ch